Dieser Kurs bietet einen leichtverständlichen Überblick über die Welt der weiterveredelten Glaserzeugnisse.
Grundlagen:
- Geschichte, Herstellung, Eigenschaften
Veredelungsprodukte:
- TVG, ESG, VSG, chemisch vorgespanntes Glas, bedrucktes Glas, VIG
- MIG, Randverbund, Beschichtung, gebogenes Glas
- Brandschutz, Sicherheitssonderverglasungen
Verarbeitungstechniken:
- Allgemeiner Überblick über Schneiden, Bohren, Schleifen, Sägen
- Wärmeschutz, Sonnenschutz, Schallschutz
Sonstiges:
- Bewertung von visuellen Eigenschaften
- Qualitätssicherung im Betrieb für die einzelnen Produkte nach Produktnorm
Methodik
Vorträge, Erfahrungsberichte und Gruppendiskussionen
Unterlagen
Präsentationsfolien und Handouts
Voraussetzungen
Kenntnisse der deutschen Sprache
Abschluss
Teilnahmebescheinigung mit Benennung der Qualifikation, vermitteltem Inhalt, Kursdauer, Stundenzahl, Bildungsträger, Unterschrift, Stempel
Feedback zum Kurs
„Für mich als Quereinsteiger war das alles sehr interessant."
„Das Drumherum ist gut zu wissen."
„Super. Am meisten fasziniert mich, dass Glasrisse verheilen können."
„Das, was ich tagtäglich mache, ist natürlich nicht so interessant gewesen. Aber alles andere war gut."
„Dieser Kurs wäre sicherlich auch mal was für die Anderen, die am Ofen stehen."