Kennenlernen der Norm/ Zertifizierungsverfahren:
- Qualität und Nutzen
- Qualität und Geld
- Qualität und Recht
Managementprozesse:
- Strategie, Politik, Ziele, Leistungsindikatoren
- Kontext und Anforderungen interessierter Parteien, Risiken und Chancen
- Organigramm und Verantwortlichkeiten, Stellenbeschreibungen
Kernprozesse:
- Erfassung der Prozessabfolge und Schnittstellen
- Darstellung der Kernprozesse
- Kundenanforderungen
- Beschaffung und Lieferanten o Planung und Durchführung
- Prüfungen und Lenkung von Fehlern
- …
Unterstützungsprozesse:
- Personal und Schulung
- Mess- und Prüfmittel
- Wartung und Instandhaltung
- …
Bewertung der Wirksamkeit des QMS:
- Korrekturmaßnahmen und kontinuierliche Verbesserungen
- Interner Audits und Managementbewertung
Methodik
Vorträge, praktischen Übungen und Erarbeitung von Inhalten Anwendung der gelernten Inhalte im eigenen Unternehmen (Hausaufgaben)
Unterlagen
Präsentationsfolien und Dateivorlagen zur Erarbeitung einer eigenen Dokumentation
Voraussetzungen
Kenntnisse der deutschen Sprache
Abschluss
Teilnahmebescheinigung und fertiggestellte QMS-Kernelemente für Ihr Unternehmen, welche bei Bedarf erweitert werden können (ggf. BAFA-gefördert im Rahmen einer begleitenden Beratung)