Werkstoffkunde (Dr. Bruntsch)
- Struktur und Zusammensetzung
- Chemische und physikalische Eigenschaften
- Schmelzprozess vom Gemenge zur konditionierten Glasschmelze
Glasherstellung (Hr. Räbiger)
- Rohstoffe und Gemengezubereitung
- Ofentypen und Feuerfestmaterial
- Formgebung (Behälterglas- und Flachglasherstellung)
- Kühlprozess und Weiterverarbeitung
Methodik
Kurzvorträge, Gruppendiskussionen, gemeinsamer Austausch, Erfahrungsberichte
Unterlagen
Präsentationsfolien und Handouts
Voraussetzungen
Abschluss als MeisterIn, TechnikerIn oder IngenieurIn und/oder langjährige Branchenerfahrung
Abschluss
Teilnahmezertifikat